FILMOGRAFIE
REPORTAGEN

Deutsche Querdenker in Paraguay
arte re 2023
32 Minuten
 Topquote und 598.000 Youtube
Das Attentat von Nizza - Leben nach dem Terroranschlag
arte re 2021
32 minuten 
1.Preis 
Deutsch Französicher
Journalistenpreis 2022
Tod einer Scientologin 

Panorama die Reporter ARD/NDR 
 2013/2016
30 Minuten
Sprengstoff für den Kreml
 -
Der russische Polizeireporter Eduard Petrow
Arte 2002
30 Minuten
Diplomat ade! – Wo sind Honeckers 
Top-Diplomaten?
Süddeutsche TV/Vox 2001
30 Minuten


Kriegsverletzte Ukrainer
ZDF Frontal, 2024
Kultopfer - Wo bleibt die Hilfe?
ZDF Frontal, 2023


Putins deutsche Krieger
ZDF Frontal, 2023

1.7 Millionen Clicks, Youtube
WAGNER
ZDF Frontal, 2023
Verschleppte Ukrainer
ZDF Frontal, 2022
Nach dem Terror – Deutsche Opfer
ZDF Frontal, 2021
Terrorismus – ein Jahr nach dem Nizza-Anschlag
BR, 2017





Putins deutsche Söldner
ZDF Frontal doku / Youtube, 30 min
2024


Im Osten - Der Flugplatz Löbnitz
45 min Tv Doku in der Reihe „Im Osten“
MDR im Osten, 45 min
2023
Fliegen fürs Vaterland
Russische Kampfpilotinnen
zweiten Weltkrieg 


arte/MDR, 52 min
2022
​
Reliktjäger – die Welt der Militaria Sammler
n-tv, 45 min
2022

Mehr als nur ein Schließer
Karriere im Knast

ntv, 45 min
2022
The Great Reset
n-tv, 45 min
2022
Freund, Feind, Helfer 
Polizeigewalt in Deutschland
n-tv, 45 min
2022

Kalaschnikow – die tödliche Waffe und ihr Erfinder
n-tv, 45 min
2021
AMOK
ntv, 45 min
2021
In den Fängen von Scharlatanen
ZDF 37 Grad, 30 min
2021
Die Anlagefalle

Das dubiose Geschäft mit der Traum-Rendite
SWR-Betrifft, 45 min
2019
Jagd auf den Abzockerclan
ArteRe, 32 min
2020
Abgeschottet und gefährlich?
Tschetschenische Islamisten in Deutschland
ARD WDR, Die Story
2019
Kaukasische Clans
NTV, 42 min
2018
Endstation Scientology
Mysteriöse Todesfälle
n-tv 2018
Das Geschäft mit der Kohle
n-tv Wirtschaftsdoku
2018

Phänomen Amok 1
n-tv, 45 min
2017
Das Phänomen Amok 2
n-tv, 45 min
2017
Klassenfahrt nach Nizza –Ein Jahr nach dem Anschlag
RBB, 30 min
2017
Rekruten der Waffen SS
n-tv, 45 min
2017
Gefährliche Kulte – Scientology und Wunderheiler
n-tv, 45 min
2017
Klassenfahrt in den Terror
Deutsche Schüler ein Jahr nach dem Anschlag
ARD Die Story
, 45 min
2017

Clearwater – Die Stadt der Scientologen
WDR Weltweit, 30 min
2016
Menschen hautnah - Bergtour in den Tod
WDR, 45 min
2015
Hauptstadt der Wildschweine
ARD, 45 min
2009
Albtraum Auslandseinsatz
MDR, 30 min
2007
Wahr oder gelogen - 
Der Lügendetektortest
Dokumentation
3 Sat, 30 min
2006
Im Namen des Vaters 

Ehrenmorde in Deutschland
SAT1/Focus TV, 30 min
2006
Die Letzte Fahrt des Skalpells

Vom Ende einer Wunderwaffe
WDR/Weltweit, 30 min
2005
Lösegeld für eine Leiche

Geiselbusiness in Polen
WDR/Weltweit, 30 min
2005
Sarema, Selbstmordattentäterin 

Schwarze Witwen aus Tschetschenien
ZDF, 45 min
2005
Deckname Blitz - der Spion vom Teufelsberg

ARD, 52 min
2004
Geheimnisvolle Orte - Der Teufelsberg
RBB, 45 min
2004
Zwischen Dalí und Putin
Der russische Maler Nikas Safronow
MDR, 45 min
2003
Vom Hass zum Horror – Das Rätsel Amok
Ursachen und Hintergründe von Amokläufen
Arte/MDR, 45 min
2002
Sprengstoff für den Kreml
Arte 3, 30 min
2002
Ein Tänzer auf Achse 

Porträtfilm des “ersten Solisten”
der Komischen Oper Gregor Seyffert.

Deutsche Welle, 30 min
2002
Das Lipa-Projekt

Europas größte Entertainment-Universität in Liverpool
NDR/MDR, 30 min
1997
Ich find‘ die Schule gut

alternative Schulformen in den
neuen Bundesländern
MDR/Phoenix, 30 min
1997
Dat geit los!
der Schleswiger Landwirt Bernhard Haar,

16mm, 70 min
1997

Erster Preis für den besten Film und die beste Regie
Harriet Kloss beim Lobby–Filmfestival, Frankfurt am Main
Ich lobe das Wort – Mythos und Wirklichkeit der Waldorfschule

3sat/MDR/ORB, 54 min, Super 16mm

Erfolgreichster Dokumentarfilm im deutschen Kino 1995

The Rose of Tralee
die deutsche “Rose” Sabine bei dem irischen Kulturwettstreit
SR/ARD, 45 min,16 mm
1993
75 Jahre Post SV Berlin
DVC Pro und DV
Regie: Harriet Kloss und Markus Thöß·
Kamera und Schnitt: Markus Thöß
Chronik des größten Berliner Sportvereins, des Post SV
1999
Im Auftrag der Euracom GmbH
35 Millimeter, 12 Minuten
Deutsche, englische und russische Fassung
Regie: Hanno Hackfort · Kamera: Markus Thöß ·
Schnitt: Francesco Sacco
(Deutschland 1999)
1998
Im Auftrag der Treuhand
Schattensprung
16 Millimeter
Deutsche, englische, französische, russische und
italienische Fassung
Buch und Regie: Willi Urbanek · Kamera: Markus Thöß
(Deutschland 1995)
1993
Marathon und mehr
Im Auftrag der SCC Marathon GmbH
16 Millimeter, 15 Minuten
Deutsche und diverse andere Fassungen
Regie: Harriet Kloss und Eva Fritzsche · Kamera: Markus Thöß ·
(Deutschland 1993)
Uptown Saturday Night Band
Regie, Kamera und Schnitt: Markus Thöß
Drei Live-Musikvideos der bekannten Berliner
70er-Jahre-Coverband, gedreht im Tränenpalast.
1993
Running out of Time
Regie, Kamera und Schnitt: Markus Thöß
Musikvideos der Berliner Band Who's Next
gedreht auf der Ostseeinsel Poel
1992
Eventfilm für die Havellandhalle Sportpark Seeburg
der Deutschen Hallenmeisterschaften im Tennis
2009/2011
Event- und Imagefilme u.a für den Deutschen Tennisbund
über das Masters Tennis Turnier am Rothenbaum in Hamburg
2009/2011
DOKUMENTATIONEN
TV BEITRÄGE
IMAGEFILME - VIDEOS - EVENTFILME










