top of page

BESONDERE

PRODUKTIONEN

In dieser Übersicht zeigen wir eine Auswahl unserer Produktionen.

In der Hauptsache versuchen wir besondere Menschen und Situationen in den Mittelpunkt unserer Filme zu stellen.
Dabei kommen wir den Menschen sehr nah, werden Zeugen ihrer Schicksale. Das ist nicht immer einfach und bedarf einer besonderen Herangehensweise. 
Ob in den USA, Russland oder jetzt der Ukraine, immer sind es Menschen, die Teil eines ganz besonderen Vorgangs sind. 



 

Die Scientologin Biggi Reichert, die sich das Leben nahm,

der Bauer Bernhard Haar, der seinen Hof und seine Felder verlor,

die Bergsteiger Mario Bornschein und Mike Fuchs, die ihre Gefährtin auf dem Berg verloren, oder der Lehrer Fouad Zaim, der mit seiner Klasse den Anschlag von Nizza erleben musste. 
Wir hören in erster Linie zu, versuchen die Menschen zu verstehen und ihre Situation zu erklären. 



 

Eine besondere Stärke unserer Filme ist die Recherche. 
Hier legen wir aus Erfahrung der investigativen Filme ein sehr hohes Maß an. Oft werden auch Details recherchiert, die später nur als Beleg oder Hintergrund nötig sind, und gar nicht im Film auftauchen. 



 

So sichern wir uns und unseren Auftraggebern die journalistische Sorgfaltspflicht. Was wir in unsere Themenangebote schreiben, das bekommen Sie auch. 



 

Wir stehen für große Recherche, Verlässlichkeit und professionelle Arbeit. Dabei kommt uns zugute, dass wir als Filmemacher selbst jeden Schritt der Produktion beherrschen. Dadurch können wir die Arbeitsabläufe durchgehend beurteilen und optimieren.


 

ZDF YOUTUBE UND MEDIATHEK

2024
PUTINS DEUTSCHE SÖLDNER

Über 1,7 Millionen klicks Beitrag, über 1,0 Millionen Clicks Doku - Nach 14 Tagen

Über zwei Jahre haben wir in Russland, der Ukraine und Deutschland recherchiert.

Nur die Redaktion von ZDF Frontal hat an das Thema geglaubt – und das zu Recht. Über 600 Kämpfer aus Deutschland sind bis dahin zu den Russen gegangen. Die Zahl steigt dank eines Propagandanetzwerks weiter.

Eine Gefahr, die langsam in die Größenordnung der IS-Kämpfer gerät.
Dabei waren die Dreharbeiten sehr schwierig.

In Russland können wir noch unter großen Umständen agieren. In der Ukraine ist Krieg, und die Relevanz unseres Themas geht dort im Frontalltag schnell unter.
überrascht hat uns in Deutschland, wie gut sich die Söldner verstecken können. Wie wenig die Behörden über sie wissen.
Dazu die Unwissenheit vieler deutscher Bürger und Medien über

die Überzeugungen und Haltungen der Russen.
Ungefährlich war es auch nicht, einige Drehs mussten wir mit Personenschutz angehen. Bei anderen wurden wir sogar von der 
Polizei und Bürgern schikaniert, die uns an Dreharbeiten hindern wollten.


Letztlich aber ist eine Doku entstanden, die viele Menschen interessiert, eine Wahrheit ans Tageslicht bringt und zur Diskussion anregt.

Danke an die ZDF Frontal Redaktion für diesen Mut! 

2021
DAS ATTENTAT VON NIZZA
Leben nach dem Terroranschlag

Deutsch-Französischer Filmpreis  - arte re 32 minuten

Diese Reportage ist der dritte Film zum Anschlag in Nizza mit dem uns eine persönliche Geschichte verbindet.
Als die Abiturklasse der Paula Fürst Gemeinschasftsschule 2016 ihre Abschlußfahrt nach Nizza antritt, ist unsere Tochter mit dabei. Wir erfahren selbst über Whats-UP live, wie die Schüler flüchten müssen. Erst später erfahren wir vom Tod einer Lehrerein und zwei Schülerinnen, von denen eine eng mit unserer Tochter befreundet war.

Weitere wurden teils erheblich verletzt. 
Nach dem Anschlag entstand für die ARD die STORY „Klassenfahrt in den Terror“ 
(über 2,0 Millionen bei Youtube) und für den RBB „Klassenfahrt in den Tod“.
Diese für arte re produzierte Reportage wirft nochmal einen Blick auf die Betroffenen fünf Jahre nach dem islamistischen Anschlag.
 Da die Protagonisten uns alle kannten war die Arbeit zwischen uns anders als sonst.

Der Film versucht auch aufzuzeigen, was die Franzosen bei der Betreuung von Terroropfern besser machen als wir Deutsche.
Es erscheint uns bis heute absurd, dass der islamistische Attentäter und sein Netzwerk auch viele Muslime tötete.
Darunter eben auch Shilan und Salma, zwei 18 jährige Mädchen. 
Zum Hintergrund gehört auch, dass die Mutter der getöteten Salma per Anwalt verfügte, dass alle Bilder ihrer Tochter unkenntlich gemacht werden. Wie wir später erfuhren: “Um das Gesicht zu wahren“. Salma war am Strand, in Nizza in Monaco und mit ihren Schulkameraden in fröhlicher Pose und Badekleidung zu sehen. So wollte sie selbst sein. 


Der islamistische Terrorismus hat ein hässliches Gesicht.

Er kommt aus einer Vergangenheit und zieht alle und jeden in eine dunkle Welt von Hass und Tod.  



2019
DIE ANLAGEFALLE
Das dubiose Geschäft mit der Traumrendite

SWR-Betrifft 45 Minuten

Diese Doku über den Anlagebetrüger Rainer von Holst und seine Firmenwelten entstand gemeinsam mit der Stiftung Warentest/Finanztest Redakteurin Ariane Lauenburg. Über ein Jahr recherchierten wir über den flüchtigen Rainer von Holst, der in Deutschland mit der Internetzeitung GERLACHREPORT Menschen erpresste und mit zig dubiosen Firmen wie „Halbstrom“ oder „Wurstwelten“ Anleger abzockte, während er in den USA in einer riesigen Villa lebte Noch während der Dreharbeiten fiel das Firmenimperium zusammen, ging insolvent. Seine Kinder und ein Geschäftsführer landeten vor Gericht und bekamen alle samt hohen Haftstrafen.
 Nach der Ausstrahlung dieser Doku und einer weiteren Reportage bei artere, konnten wir auch den bisher unbekannten Aufenthaltsort des Rainer von Holst in den USA ermitteln. Kurze Zeit später handelte die Staatsanwaltschaft Augsburg wohl auch aufgrund des öffentlichen Drucks der Artikel und Filme zu dem Fall, und ließ von Holst von den US Behörden verhaften und später nach Augsburg überstellen.
Hier wurde er  zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. So konnten unsere Filme zumindest den Betrogenen helfen, eine art der Gerechtigkeit zu erfahren. Ihr Geld jedoch habe die meisten nicht wiedergesehen.


Dieser Film entstand gemeinsam mit den SWR Redakteuren Hans-Michael Kassel und Tom Michel, mit denen uns eine längere gute Zusammenarbeit verbindet. Eine Redaktion die sich auch traut, wen die juristischen Hürden für solch ein Thema sehr hoch sind.

Danke für diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch im Namen der Opfer von Firmenwelten.

2017/2013
DIE TOTE SCIENTOLOGIN
 

ARD die Story/ NDR

2 Jahre Recherche in geheimen Polizei und Scientology Akten über den dubiosen Suizid der OT-8 Scientologin Biggi Reichert waren die Grundlage für diese NDR Panorama die reporter Reportage, die in einer aktualisierten Fassung nochmals 2017 erfolgreich gesendet wurde. Wir wurden massiv bei den Dreharbeiten in den USA, aber auch in Deutschland von Scientology behindert und mit Anwaltsschreiben eingedeckt. Jürg Stettler und seinem Hamburger Kollegen Frank Busch, beides Presseorgane der Scientology, gefiel überhaupt nicht, was wir ans Licht brachten.


Bis heute ist der Suizid nicht völlig aufgeklärt. Kurz vor der Tat reiste Biggi ohne Genehmigung des Sektenkonzerns in dessen Zentrale FLAG nach Clearwater Florida.
 Was dort genau geschah und welche Auswirkungen dies auf ihren Tod hatte, kann nur ansatzweise erahnt werden. 
Die Reportagen erregten damals auch in der Presse große Aufmerksamkeit und sorgten bis in die USA für Reaktionen des Scientology Konzerns.
 Wesentliche Hilfe bei diesem Film war der

Ex-Scientologe Wilfried Handl mit seinen Analysen und Kenntnissen.


ARD/Arte - Lobende Erwähnung auf den New York FIlmfestival

2012
OSA – DIE SPITZEL DER SCIENTOLOGY

Diese sehr aufwendige Doku nach dem Sachbuch des Autors Frank Nordhausen wurde von der DOKFILM in Babelsberg produziert. Wir waren als Regisseur und Kameramann, so wie für den Schnitt beteiligt.
 Der Film war in diesem Jahr die Nr.1 bei allen in der ARD gesendeten Dokus in der Einschaltquote.
 Er löste zahlreiche juristische Versuche aus, seine Ausstrahlung vor allem im Ausland zu verhindern.
Scientology Boss David Miscavige beauftragte sogar eine britische Kanzlei damit.
Am Ende ohne Erfolg. Dank der starken Nerven des Teams, Autor Nordhausen und dem Geschäftsführer der Dokfilm Jost Bösenberg hielten wir durch. Möglich war dies wiederum auch nur durch den SWR und seinen Chefredakteur Hans-Michael 
Kassel.

Journalismus pur!

NDR Naturfilm/ ARD 45 Minuten

2009
HAUPTSTADT DER WILDSCHWEINE

Diese Doku lief viele Jahre auf nahezu allen Kanälen der ARD mit sehr großem Erfolg. 
Es war ein Ausflug in die Welt des Naturfilms, den wir mit großem Einsatz sehr gerne gemacht haben. Lustige Dreharbeiten mit Wildtierexperte Derk Ehlert sind uns ebenso in Erinnerung, wie die nächtlichen Drehs mit Wärmebild- und Gopro-Kameras auf der Jagd nach den borstigen Schweinen.
 Der Film war auch der Vorläufer für viele Nachfolger die sogar in Seruienformaten aufgelegt wurden.


Tiere in der Großstadt – ein starkes Thema.

2002
VOM HASS ZUM HORROR
Das Rästel Amok

Arte/MDR 52 Minuten

Diese aufwendige TV Dokumentation hatte in den Jahren 2015/17 noch weitere aktuelle Fassungen, welche bei N-TV Prime Time Doku gezeigt wurden. 
Es war zugleich der letzte Film, der noch eine sehr dokumentarisch-filmische Ebene zulies. 
Die Originalzitate des ersten Amokläufers, dem Hauptlehrer Ernst Wagner skizzieren das innere Seelenleben eines Amokläufers. So gelang es uns auch einmal die Stimme selbst eines solchen Verrückten zu hören.


Der Film wurde damals in den Printmedien stark diskutiert, denn es war die große Zeit der Amokläufe in Deutschland. 


In seinen aktuellen Fassungen wurden die neuen Amokläufe von Anders Breivik in Norwegen und Omar Mateen in Orlando mit den aktuellsten Aspekten eingearbeitet.




© website design and curation by Hauptstadtquarter

bottom of page